| Nach oben Wein-Refraktometer
 Refraktometer HI 96814
 HI 96816 Weinrefraktometer
 Zucker-Refraktometer
 Bier-Refraktometer
 Fructose-Refraktometer
 Glukose-Refraktometer
 Salz-Refraktometer
 Meerwasser-Refraktometer
 Propylenglykol-Refraktometer
 Brix und Alkoholgehalt
 |  | 
  
    |   Zuckerarten
      undEinsatzgebiete der
 Refraktometer
   | Traubenzucker ist ein natürlicher
      Zucker, der in vielen süßen Früchten vorkommt. Weitere Namen sind
      Dextrose oder Glukose. Der im Handel befindliche Traubenzucker wird
      normalerweise aus Kartoffelstärke oder Maisstärke hergestellt. Er ist
      chemisch genau so aufgebaut, wie die Glukose im Blut. Deshalb wird er bei
      der Verdauung sofort in den Blutkreislauf aufgenommen. Wie der Name es bereits verrät,
      handelt es sich bei Traubenzucker um Fruchtzucker - nicht nur in den
      Weintrauben ist er enthalten, sondern auch in anderen Fruchtsorten. Weil
      es die Produktion billiger und einfacher gestaltet, wird er heute in großen
      Mengen vorwiegend aus Maisstärke gewonnen.
 
 
 |  
  
    | Messbereiche | 0
      bis 85,0 Gew.%; 0 bis 80°C |  
    | Auflösung | ±0,1
      Gew.%; ±0,1°C |  
    | Genauigkeit | ±0,2
      Gew.%; ±0,3°C |  
    | Temperaturkompensation | automatisch,
      zwischen 10 und 40°C |  
    | Messgeschwindigkeit | ca.
      1,5 Sekunden |  
    | Lichtquelle | Gelbe
      LED |  
    | Probenmulde | Edelstahl-Ring
      mit Flintglasprisma |  
    | Gehäuse | ABS,
      IP 65 |  
    | Batterie
      (inkl.) / Lebensdauer | 1 x 9 V / ca. 5.000
      Betriebsstunden |  
    | Abschaltautomatik | nach
      3 Minuten Messpause |  
    | Abmessungen | 19,2
      x 10,2 x 6,7 cm |  
    | Gewicht | 420
      g |  
    | Bestellnummer
      Zucker Refraktometer | HI
      96803 |  
    | Preis | 249,00
      Euro zzgl. MwSt. |    |