| Nach oben Wein-Refraktometer
 Refraktometer HI 96814
 HI 96816 Weinrefraktometer
 Zucker-Refraktometer
 Bier-Refraktometer
 Fructose-Refraktometer
 Glukose-Refraktometer
 Salz-Refraktometer
 Meerwasser-Refraktometer
 Propylenglykol-Refraktometer
 Brix und Alkoholgehalt
 |  | 
  
    |   Zuckerarten
      undEinsatzgebiete der
 Refraktometer
   | Fructose (Fruktose) ist das Fachwort für
      Fruchtzucker und gehört zu der Gruppe der Kohlenhydrate. Es ist ein
      Einfachzucker - genauso wie auch Glucose (Glukose), der Traubenzucker. Die
      Fructose schmeckt aber viel süßer als Glucose. Aber nicht nur über den
      Geschmack, sondern auch über das Aussehen kann man die beiden
      Zuckersorten gut voneinander unterscheiden: Fructose hat eher große
      Kristalle und Glucose dagegen sieht Mehlartig aus. Fructose ist ein natürlich vorkommendes,
      süß schmeckendes Kohlenhydrat. Sie befindet sich vor allem in (reifen)
      Früchten und im Honig. Fructose kommt in der Natur in allen Früchten
      und in Honig vor. Im Handel ist sie erhältlich als weißes, kristallines
      Pulver oder als Maisstärkesirup. Man findet Fructose in
      Diabetiker-Produkten und inzwischen auch in einigen Produkten des täglichen
      Bedarfs. Der Fructosesirup wird wegen der hohen Süßkraft häufig zum Süßen
      von Erfrischungsgetränken verwendet. 
 
 |  
  
    | Lebensmittel | Gramm
      Fructose/100 g essbarem
      Anteil |  
    | Äpfel | 5,8 |  
    | Birnen | 6,8 |  
    | Orangen | 2,9 |  
    | Mandarinen | 1,3 |  
    | Grapefruits | 2,5 |  
    | Pfirsich | 1,1 |  
    | Aprikosen | 0,9 |  
    | Zwetschgen | 1,2 |  
    | Erdbeeren | 2,3 |  
    | Himbeeren | 2,0 |  
    | Heidelbeeren | 4,0 |  
    | Trauben | 7,6 |    
  
    | Messbereiche | 0
      bis 85,0 Gew.%; 0 bis 80°C |  
    | Auflösung | ±0,1
      Gew.%; ±0,1°C |  
    | Genauigkeit | ±0,2
      Gew.%; ±0,3°C |  
    | Temperaturkompensation | automatisch,
      zwischen 10 und 40°C |  
    | Messgeschwindigkeit | ca.
      1,5 Sekunden |  
    | Lichtquelle | Gelbe
      LED |  
    | Probenmulde | Edelstahl-Ring
      mit Flintglasprisma |  
    | Gehäuse | ABS,
      IP 65 |  
    | Batterie
      (inkl.) / Lebensdauer | 1 x 9 V / ca. 5.000
      Betriebsstunden |  
    | Abschaltautomatik | nach
      3 Minuten Messpause |  
    | Abmessungen | 19,2
      x 10,2 x 6,7 cm |  
    | Gewicht | 420
      g |  
    | Bestellnummer
      Zucker Refraktometer | HI
      96802 |  
    | Preis | 249,00
      Euro zzgl. MwSt. |    |