| Nach oben Kühlschrank-Thermometer
 Therma 20
 HACCP-Thermometer
 Oberflächenthermometer
 Checktemp 1
 Checktemp
 Kernthermometer
 Salzmeter f. Lebensmittel
 Sekundenthermometer
 Frittieroelmessgeraet
 Thermometer mit Kalibrierschein
 Spuelmaschinen-Thermometer
 Bluetooth 1-Thermometer
 Thermoelement-Simulator
 Simulator  Microcal 2
 Simulator Microcal 3
 Ex gesch. Thermometer
 Temperaturkalibrator
 |  | 
  
    |     
 | HACCP-Thermometer
      P 300 Das spritzwassergeschützte, robuste und
      handliche Thermometer ist ideal für Ihre Messaufgaben unter rauen Umgebungsbedienungen.- Hold Funktion - Speicher für MIN und MAX - Wert
 - Displaybeleuchtung
 - Spritzwassergeschützt
 - optional mit Kalibrierzertifikat
 Mit fest angeschlossenem
      NTC-Einstechfühler L = 120 mm D = 3,5 mm
       -
      Spritzwassergeschützt und abwaschbar- Sehr gute Ablesbarkeit der Messwerte auch bei Dunkelheit
 - Speicherung der MIN- und MAX-Werte
 - Hold-Funktion für Messungen an unzugänglichen Stellen
 - Integrierte Fühlerhalterung ermöglicht Einhandbedienung
 |  Speisenausgabe: Bei der Speisenausgabe soll besonders zügig gearbeitet werden können.
      Deshalb empfiehlt sich der Einsatz von schnell ansprechenden Fühlern. Es
      muss eine Kerntemperatur-Messung vorgenommen werden, um zu sehen, ob die
      Speisen durchgehend auf eine gleichmäßige Temperatur erwärmt sind. Hier
      ist eine Mindesttemperatur von 65 bis 70°C empfohlen.
 Kühltruhen:Neben der Produkttemperatur ist hier die Lufttemperatur in der Kühltruhe
      interessant. Es wird empfohlen, in der Nähe der Luftrückführung die
      Lufttemperatur zu erfassen. An dieser Stelle ist die Luft am wärmsten.
      Wenn diese Luft die geeignete Temperatur halten kann ( z. Bsp. -18°C),
      kann von einer einwandfreien Funktion der Kühltruhe ausgegangen
      werden.
 Temperaturgrenzwerte:Nach dem Tiefgefrieren muss die Temperatur bis zur Abgabe an den
      Verbraucher an allen Punkten ständig bei -18°C oder tiefer gehalten
      werden.
 Folgende Abweichungen sind nach oben zulässig:
 
  |  | Beim Versand kurzfristige Schwankungen von
    höchstens 3°C. |  |  | Beim örtlichen Vertrieb und in
    Tiefkühlgeräten des Einzelhandels Abweichungen von höchstens 3°C. |  |  | Örtlicher Vertrieb ist die lokale
    Auslieferung von tiefgefrorenen Lebensmitteln an den Einzelhandel, Hotels,
    Gaststätten, Krankenhäuser und Direktlieferung an Privathaushalte. |  Diese Temperaturmessungen müssen in
regelmäßigen Zeitabständen aufgezeichnet werden, damit das
Temperaturgeschehen nachvollziehbar ist. 
  
    | Sensor | NTC |  
    | Messbereich | -40°C..+200°C |  
    | Auflösung | 0,1°C |  
    | Genauigkeit | ±0,5°C
      (0 bis 100°C) sonst ±2°C |  
    | Betriebstemperatur | 0°C
      bis 40°C |  
    | Lager-/Transporttemperatur | -20°C
      bis 70°C |  
    | Anzeige | LCD,
      Ziffernhöhe 15 mm |  
    | Spannungsversorgung | 2
      x 1,5 V Batterie AA Size |  
    | Batteriestandzeit | >12
      Monate (ohne Beleuchtung) |  
    | Gehäuse | 130
      x 65 x 25 mm (LxBxH) |    
  
    | Artikel | Artikelnummer | Preis
      zzgl. MwSt. |  
    | Thermometer | 5000-0300 | 63,00 |  
    | Thermometer
      mit Kalibrierschein
 bei 0 und 60°C
 | 5000-0300Z | 92,00 |  
    | Transportkoffer | 5600-0016 | 23,00 |  |