| Nach oben Kühlschrank-Thermometer
 Therma 20
 HACCP-Thermometer
 Oberflächenthermometer
 Checktemp 1
 Checktemp
 Kernthermometer
 Salzmeter f. Lebensmittel
 Sekundenthermometer
 Frittieroelmessgeraet
 Thermometer mit Kalibrierschein
 Spuelmaschinen-Thermometer
 Bluetooth 1-Thermometer
 Thermoelement-Simulator
 Simulator  Microcal 2
 Simulator Microcal 3
 Ex gesch. Thermometer
 Temperaturkalibrator
 |  | 
	
    
	
		|  
  
 
 | Sichere Werte für Ihre Temperaturmessungen! 
          HI 98501 ist
          kompakt und passt problemlos in fast jede Hosentasche. Mitgeliefert
          wird eine
          Schutzkappe für die Sonde. Die
          Sondenspitze des Checktemp® ist besonders geeignet für einfache und
          schnelle Routinemessungen
          auch in halbfesten Produkten. Checktemp® ist das ideale Messgerät
          für
          Anforderungen nach HACCP. Einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und
          Leistung zeichnen
          dieses Gerät aus.
          
           Checktemp HI 98501 ist ein
        sehr genaues digitales Thermometer. Dieses kleine Thermometer arbeitet auf Thermistorbasis und hat einen festen, 105 mm langen Einstechfühler, der sowohl zur Messung
        der Temperatur in Flüssigkeiten als auch in halbfesten Medien und Lebensmitteln geeignet ist. Was Checktemp von anderen Kleinthermometern in ähnlicher Preisklasse abhebt, ist zum einen seine hohe
		Genauigkeit von  +/- 0,3°C und zum anderen die Checkcal-Funktion. Sie ermöglicht es die interne Elektronik des Messgerätes innerhalb weniger Sekunden zu überprüfen. Bei der Speisenausgabe soll besonders
          zügig gearbeitet werden können. Deshalb empfiehlt sich durch die
          Einhandbedienung der Einsatz von dem Checktemp. Es muss eine
          Kerntemperatur-Messung vorgenommen werden, um zu sehen, ob die Speisen
          meistens Fleischstücke durchgehend auf eine gleichmäßige Temperatur
          erwärmt sind. Es wird eine Mindesttemperatur
          von 65 bis 70°C empfohlen.
 Die Genauigkeit einer
          Anzeigeeinheit, ihre "Auflösung" ergibt sich aus der
          Anzahl noch ablesbarer Unterteilungen der Messeinheit. Bei digital
          arbeiteten Geräten kann die letzte Stelle der Anzeige um eine Einheit
          springen, diese Ungenauigkeit wird mit ±1digit bezeichnet.
 
 
 |  
  |  | Genauigkeit
    ±0,3 °C bei -20 bis 90 °C |  |  | Neues,
    kompaktes Design |  |  | Silikonkabel
    für längere Anwendungen im niedrigen und hohen Temperaturbereich (HI
    98509) |  |  | CAL
    CHECK-Funktion, bei Starten des Gerätes zur Überprüfung des
    Kalibrierstatus |  |  | Temperaturanzeige
    in °C oder °F |  |  | Einsetzbar
    in Umgebungstemperatur zwischen -20 und 50 °C |  |  | Spritzwassergeschützt
    IP 65 |  |  | Anwendbar
    im Bereich HACCP |  |  | Einstichfühler
    aus Edelstahl |  |  | Abschaltautomatik
    (optional nach 8 oder 60 Minuten Messpause) |    
		
			| Messbereich | -50°C bis 150°C |  
			| Auflösung | 0,1°C |  
			| Genauigkeit | +/- 0,3°C (-20 bis 90°C); +/- 0,5°C ausserhalb |  
			| Temperaturfühler | Edelstahlfühler,
              106 mm x Ø3,6 mm mit Schutzhülle |  
			| Stromversorgung | Batterie 1x1,4 V AA/ca. 3000 Std. |  
			| Gewicht | 50g |  
			| Best.
              Nr. HI 98501-N | Preis
              39,50 zzgl. MwSt. |  
Standardgenauigkeit des Thermometers
 
  
    | Theoretischer
      Wert °C | Checktemp Wert
      °C |  
    | -30,0 | -29,7 |  
    | -20,0 | -19,9 |  
    | -10,0 | -9,9 |  
    | 0,0 | 0,0 |  
    | +10,0 | +9,9 |  
    | +20,0 | +20,1 |  
    | +30,0 | +30,0 |  
    | +50,0 | +50,2 |  
    | +60,0 | +60,1 |  
    | +90,0 | +89,8 |  
    | +100,0 | +99,6 |  
    | +120,0 | +119,8 |  
    | +140,0 | +139,7 |  
    | +150,0 | +149,4 |  |