| Nach oben TDS-Tester-DIST 1
 TDS-Tester DIST 2
 DIST 3
 Dist 4
 DIST 5/6
 EC-Tester
 ph-Checker
 GroLine-pH-Tester
 HI 98318 Groline-Tester
 Combo
 pH-Redox-Tester
 Food-pH-Tester
 Lebensmittel-ph-Meter
 pHTester
 pH-Tester-Set
 pH-EC-Temperatur-Set
 Ober-flächen-ph-Meter
 Redoxmessgerät
 Calcium-Tester
 Nitrit-Tester
 Chlorid-Tester
 Alkalinitätstester
 Bluetooth ph-Tester
 Boden-ph-Tester
 PWT PureWater Tester
 Salinitätstester
 Peaktech Ph-Tester
 |  | 
  Lieferumfang:
    |  | DiST 2 TDS-Tester (bis 10g/L)In den Gewässern unserer Umwelt sind eine
Vielzahl von Mineralstoffen gelöst. Sie bestimmen den Charakter eines Wassers.
Die gelösten Mineralstoffe liegen in Form von Ionen im Wasser vor. Sie sind z.
T. sehr beweglich und leiten den Strom. Diese Leitfähigkeit wird bei der
Messung des Ionengehalts in einem Gewässer ausgenutzt. Je größer der
Gesamtionengehalt im Wasser ist, desto größer wird auch die Leitfähigkeit.
Die Leitfähigkeitsmessung stellt im Grunde eine Strommessung dar. Eine
Wechselstromquelle liefert eine Spannung mir einer Frequenz von 6 kHz. Zwei
Elektroden werden im Abstand von 1 cm in die zu prüfende Flüssigkeit gehalten.
Von der Spannungsquelle fließt ein Strom über die Elektroden.Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen wird vom
      DiST®2 rechnerisch aus der
      gemessenen und temperaturkompensierten Leitfähigkeit (LF) bestimmt: 
      (mg/L) = LF@25°C (µS/cm) x Umrechnungsfaktor (mg x cm / µS x L)  Er
      wird meist in mg/L (ppm) oder g/L (‰) angegeben. Es handelt sich um eine
      Abschätzung, die auf der Annahme basiert, dass die gelösten Feststoffe
      überwiegend ionischer Natur sind und der durch den Umrechnungsfaktor
      bestimmte Zusammenhang zwischen der gemessenen Leitfähigkeit und den gelösten
      Ionen bekannt ist. Beim DiST®2 ist der Umrechnungsfaktor auf 0,5
      festgelegt, d.h. 100 µS/cm gemessene Leitfähigkeit resultieren in 50
      mg/L TDS. |  HI 98302 wird mit Batterien, Bedienungsanleitung und einem Starter-Set 6,44 ppt(g/L)-Lösung
 (4
Beutel) geliefert.
 
 
 
  
    | Messbereich | 0,00 bis 10,00 g/L |  
    | TDS-Auflösung | 0,01 g/L |  
    | TDS-Genauigkeit | ± 2 % des
      Messbereichs |  
    | Temperaturkompensation | Automatisch
      zwischen 0 und 50 °C |  
    | Kalibrierung | Automatisch,
      1-Punkt |  
    | TDS-Umrechnungsfaktor | 0,5 |  
    | Batterietyp/
      -lebensdauer | CR2032 3V
      Li-Ion / ungefähr 250 Betriebsstunden |  
    | Umgebungsbedingungen | 0 bis 50 °C;
      max. 100% rel. Luftfeuchte |  
    | Maße
      / Gewicht | 160  mm
      x 40 mm x 17 mm / 75g |    
	| Artikel | Artikelnummer | Preis
      zzgl. MwSt. |  
	| DIST
      2 TDS-Tester | HI
      98302 | 59,00 |  
	| Kalibrierlösung
      Leitwert  12880 uS, 500 ml Easy to use Flasche
 | 6031-0055 | 13,80 |  
	| Kalibrierlösung
      TDS 6,44 g/l in Beuteln 25x20 ml
 | HI 70038 | 27,50 |  |