pH-REDOX-Temperatur
          
Die Redoxmessgeräte HI
          98120 und HI 98121 ermöglichen
          die simultane Messung und
          Anzeige der Redoxspannung und der Temperatur.
          HI 98121 misst
          zusätzlich den pH-Wert. Dank
          ihrem kompakten und wasserdichten Gehäuse sind
          sie besonders flexibel und universell
          einsetzbar. Sie
          sind robust,
          zuverlässig und bieten dem
          Anwender neben einem hohen Bedienkomfort
          außerordentlich sichere Messungen.
          
Die Redoxspannung
          ermöglicht eine eine grundsätzliche Zustandsbeschreibung eines
          Wassers, ähnlich der durch den pH-Wert. Redoxreaktionen gehören zu
          den bedeutsamsten chemischen Reaktionen in der belebten und unbelebten
          Natur. Insbesondere hat der Bakterienstoffwechsel großen Einfluß auf
          die Redoxspannung.
Wird eine Platinelektrode in eine
oxidierende Lösung getaucht, so bildet sich eine monomolekulare
Sauerstoffschicht auf ihrer Oberfläche. Hierdurch wird die Ansprechzeit der
Elektrode verlängert. Ein gegensätzlicher Effekt wird bei Absoption von
Wasserstoff in Gegenwart eines Reduktionsmittels beobachtet.
Dieses Phänomen wird der
Oberflächenrauhigkeit der Elektrode zugeschrieben. Für eine korrekte
REDOX-Potentialmessung müssen daher folgende Bedingungen eingehalten werden: