Mini-Photometer
      Nitrit
      (NO2- – N)
      
      Nitrit entsteht als Zwischenprodukt natürlicher
      Ab- und Umbauvorgänge sowohl bei der Oxidation von NH4+
      als auch bei der Reduktion von NO3- gelegentlich
      auch in Fe- und Zn- haltigen Leitungsrohren, ebenfalls durch
      Nitratreduktion. In reinem  unverschmutztem Wasser ist Nitrit nie
      vorhanden. Obwohl Nitrit ein starkes Fischgift ist, sind die geringen
      Mengen, die gelegentlich in Wässern anzutreffen sind, für den Menschen
      gesundheitlich an sich unbedenklich.
      Stickstoffkreislauf in der Natur:
      Bakterien zersetzen pflanzliche und tierische Reste im Boden und im Wasser
      und lösen daraus den Stickstoff. Sie wandeln ihn in Ammonium bzw. Nitrat
      um und geben ihn an die Pflanzen weiter.
      •
      Leichtes (64 g) Gehäuse in Handflächengröße
      •
      Sehr einfache Bedienung über eine
      einzige Taste
      •
      Schnelle und präzise Messergebnisse
      •
      Grosse, leicht ablesbare Digits
      •
      Abschaltautomatik
      •
      Kleiner Preis!
      So einfach geht die Messung:
      
      
      1. Wasserprobe entnehmen und Küvette in den
          Checker® HC einsetzen
      2. Taste drücken und Blindprobe durchführen
      3. Reagenz hinzufügen
      4. Küvette in den Checker® HC einsetzen
      5. Taste drücken und Messergebnis ablese