Nach oben Kühlhauslogger USB-Datenlogger USB-Temperaturlogger Präzisions-Temperaturlogger Temperaturlogger LOG 10 Cryo-Temperaturlogger Peaktech 5180 Temperaturlogger bis 140°C Mini-Temperaturlogger Drucklogger Vakuumlogger Temperatur- u. Drucklogger RHTemp 80 XL RHTemp 80 L RHTemp 125 XL PDF-Datenlogger LOG 40 RHTemp 125 L Einweg-Datenlogger SterilDisk m. Kabelsensor Mini-Temperatur-Datenlogger Sterildisk Can 95 NFC-Temperaturlogger 180-Tage-Einwegdatenlogger WIFI-Temperaturlogger F-Wert-Berechnung Temperaturanforderungen
 |  | 
  
     
        
     | 
    
       Hochgenauer USB-Temperaturlogger 
      Genauigkeit ±0,2°C
      (-30 bis +30°C) 
      für Pharmazie und andere hochpräzise 
      Anwendungen. 
      Vorteile 
      
      • Der
      automatisch generierte PDF Report ermöglicht einen Zugriff auf 
        die aufgezeichneten Daten mittels beliebiger PDF- Reader. 
      • Die einfache Nutzung des minimiert Anwendungsfehler, 
      • Flexible Programmierung
      des Loggers am PC 
      • Messspeicher von 120.000
      Messwerten,  
      • Eine Manipulation gemessener Temperaturwerte ist nicht möglich, 
        was die Datensicherheit erhöht. 
      • Konform zu EN 12830, ATP, VO(EG) 37/2005 
      •  Inklusive Werkskalibrierzertifikat
      mit 3 Prüfpunkten bei: 
      -20,0°C
      + 0,0°C + 60°C 
      
      Start 
      
      Programmieren
      Sie den Logger, setzen Sie optional Grenzwerte und starten Sie den
      Logger mit dem Start Button…der USB-Temperaturlogger kann nun die
      Temperaturwerte aufzeichnen. Wenn Sie den
      Logger der Ware entnehmen, sehen Sie auf einen Blick,
      durch eine rot blinkende LED, ob eine Grenzwertüberschreitung
      stattgefunden hat. 
      
      Verbinden 
      
      Nach
      der Temperaturmessung können Sie über eine USB Schnittstelle den Logger
      mit jedem beliebigen PC verbinden. Nach wenigen Augenblicken wird automatisch
      und ohne spezielle Software eine PDF-Datei generiert. 
      
      Überprüfen 
      
      Alle
      wichtigen Daten des Temperaturverlaufes werden auf der PDF Datei
      angezeigt. Das PDF kann anschließend
      gespeichert, gedruckt oder per E-Mail versendet werden,
      womit ein sofortiger und weltweiter Zugriff auf die Messwerte der
      Ware ermöglicht wird.  
       
        | 
   
 
Der Logger erfüllt die
Anforderungen einer großen Auswahl an Anwendungen, wie zum Beispiel das Messen
der Umgebungs- und Kerntemperatur während des Transports oder der Lagerung von
Medikamenten, Impfstoffen, Blutplasma, aber auch von Rohstoffen.  Auch für
Anwendungen im Bereich klinischer Versuche, Validierungen oder der Lagerung von
Rückstellmustern in Kühl- oder Tiefkühlschränken, in welchen eine flexible
Temperaturmessung unabdingbar ist, ist der EBI 310 sehr gut geeignet. 
  
    | Typ | 
    EBI
      310 | 
   
  
    | Messbereich  | 
    -
      30 °C … + 75 °C | 
   
  
    | Genauigkeit  | 
    
       ± 0,2 °C (- 30 °C … +
      30 °C), 
      ± 0,5 °C für den restlichen Bereich  | 
   
  
    | Auflösung  | 
    0,1°C | 
   
  
    | Sensor  | 
    PT
      1000 | 
   
  
    | Speichergröße  | 
    120.000 | 
   
  
    | Messtakt  | 
    1
      Sek. bis 60 Min | 
   
  
    | Maximale
      Startverzögerung  | 
    72
      h | 
   
  
    | Material  | 
    Polycarbonat | 
   
  
    | Display  | 
    
       MIN, MAX, Zeit bis
      Speicher voll, 
      Alarm an / aus Wertanzeige,  | 
   
  
    | Speichermodus  | 
    Start/Stop-Messung,
      Endlosmessung, Start bei Tastendruck | 
   
  
    | Alarm  | 
    6
      Grenzwerte / MKT | 
   
  
    | Gewicht
      mit Batterie  | 
    35g | 
   
  
    | Schutzklasse  | 
    IP
      65 | 
   
  
    | Abmessungen
      (L x B x H)  | 
    80
      x 34 x 14 mm | 
   
  
    | PDF-Generierung | 
    PDF/A
      1b | 
   
  
    | LED  | 
    Ja
      (rot) Ja (rot und gelb) | 
   
 
  
  
    | Bezeichnung | 
    Bestellnummer | 
    Preis | 
   
  
    Temperatur-Datenlogger 
      EBI 310 | 
    1340-6331 | 
    185,00 | 
   
  
    TPX
      220 Externer Fühler für EBI 310 
      (- 200 °C … + 250 °C) 60 cm | 
    1341-6332 | 
    135,00 | 
   
  
    TPX
      220-3 Externer Fühler für EBI 310 
      (- 200 °C … + 250 °C) 3 Meter | 
    1341-6332-0100 | 
    135,00 | 
   
  
    | 
 
TPX 250 Externer Fühler für EBI 310 
(- 85 °C … + 50 °C) 1 Meter
 
     | 
    
1341-6333
 | 
    179,00 | 
   
 
  
     | 
     | 
   
  
    | 
       TPX 250
      Fühler mit zusätzlicher Batterie 
      • Verwendbar
      mit: EBI 310 
      • Kabellänge:
      60 cm 
      • Fühlernadel:
      Edelstahl, Ø 5 mm, L = 50 mm, 
         stumpf 
      • Genauigkeit:
      ± 1,0 °C (- 85 °C … - 20 °C) 
      • ±
      0,2 °C (- 20 °C … 50 °C) 
      • Messbereich:
      - 85 °C … + 50 °C 
      • Sensor-Typ:
      Pt 1000 
      • Batterie
      durch Benutzer auswechselbar.  | 
    
       TPX 220 
      • Verwendbar
      mit: EBI 310 
      • Kabellänge:
      1 m 
      • (Sonderlängen
      auf Kundenwunsch bis 2,50 m 
          möglich) 
      • Fühlernadel:
      Edelstahl, Ø 5 mm, L = 50 mm, 
         stumpf 
      • Genauigkeit:
      ± 2,0 °C (- 200 °C … - 100 °C) 
      • ±
      1,0 °C (- 100 °C … - 20 °C) 
      • ±
      0,2 °C (- 20 °C … 60 °C) 
      • ±
      0,5 °C (- 60 °C … 250 °C) 
      • Messbereich:
      - 200 °C … + 250 °C 
      • Sensor-Typ:
      Pt 1000  | 
     
     |