| Nach oben Abwasser-pH-Meter
 Ph-Meter Bodenmessungen
 pH-EC-REDOX-Sauerstoff
 pH-EC-TDS HI 991300
 pH-EC-TDS-HI 9811-5
 pH-EC-TDS-HI 9812-5
 Leitwert reines Wasser
 Leitwertmessgerät HI 8733
 Sauerstoffmessgerät HI 9147
 Sauerstoffmessgerät Oxy 7
 Ph-Messgeraet
 Sauerstoffmessgeraet_GHM_5630
 CO2-Messgeraet
 Tisch-pH-Messgerät
 Labor-pH-Meter
 pH-Meter mit Magnetrührer
 Mini-Tisch-pH-Meter
 pH-Meter-Set
 |  | 
  
    |     | pH-Messgerät
      für direkte pH-Bodenmessungen HI 99121
 
 HI 99121 wurde speziell für die Direktmessung von pH im
      Boden entwickelt. Um die Messungen zu erleichtern, sollte der Boden vorher
      angefeuchtet werden. Der Kit beinhaltet neben dem wasserdichten pH-Meter HI
      991001 einfacher Bedienung, einen Bohrer, mit dem man ein kleines
      Loch für die Messung ausheben kann, sowie eine Elektrode mit konischer
      Spitze und integriertem Temperaturfühler, die sich auch für Messungen in
      Lösungen (verdünnten Bodenproben) eignet. Für höhere Genauigkeit oder
      für steinige Böden mitgelieferte Boden-Test-Lösung HI 7051
      verwenden.
 
      LieferumfangHI 99121 wird mit pH-Elektrode HI 1292D, Bohrer, HI 7051M
      Boden-Test-Lösung, Starter-Satz Pufferlösung pH 4 & 7 und
      Reinigungslösungen, Batterien geliefert.
 Anwendungen
 1.
      Direktmessung
      von pH in Boden, landwirtschaftlichen Produkten oder Kompost
 2.Boden-pH-Messung |  Boden/Erdreich mit dem Bohrer vorbohren (ca. 20 cm tief) und
etwas auflockern. Bei trockenem Erdreich Boden
mit etwas Bodentestlösung anfeuchten. pH-Elektrode und Temperaturfühler vorsichtig
in die Bohröffnun stecken, bis das
Diaphragma vollständig bedeckt ist und auf Messwertkonstanz warten. pH-Elektrode nach der Messung gut mit Leitungswasser säubern
und mit dest. Wasser nachspülen; danach mit
Aufbewahrungslösung (z.B. HI 70300 L)
feucht lagern. Es empfiehlt sich die Messung an mehreren verschiedenen
Einstichstellen durchzuführen um
natürliche Messwertunterschiede zu erfassen. Der
pH-Wert beeinflusst sehr stark die Aufnahme von Nährstoffen sowie
die Anwesenheit bestimmter Mikroorganismen im Erdereich. Pilze,
z.B. bevorzugen meistens saure Böden, wohingegen viele Bakterien,
die speziell die Nährstoffaufnahme beeinflussen, moderatere
saure oder alkalische pH-Mileus bevorzugen. In stark sauren
Böden sind die Stickstoffverbindungen stark fixiert und die Nährstoffaufnahme
stark gehemmt. 
  
    | Messbereich pH | -2.00
      bis 16.00 pH |  
    | Auflösung pH | 0.01
      pH |  
    | Genauigkeit pH | ±
      0.02 pH |  
    | Messbereich
      Temperatur | -5.0
      bis 105.0 °C |  
    | Auflösung
      Temperatur | 0.1 °C |  
    | Genauigkeit T° | 0.5
      °C |  
    | Kalibrierung pH | Automatisch
      in 1 oder 2 Punkten mit 2 Reihen gespeicherter Puffer |  
    | Temperaturkompensation | Automatisch
      von -5,0 bis 105,0 °C |  
    | Elektrode(n)/Sonde(n | pH/Temperatur-Elektrode
      aus Glas HI 1292D, mit Verstärker, DIN-Stecker und 1 m Kabel |  
    | Stromversorgung | 3
      x 1,5 V AAA Batterien / ca. 1200 Betriebsstunden Abschaltautomatik nach 8 Min. Messpause
 |  
    | Maße | 152
      x 58 x 30 mm |  
    | Gewicht | 205
      g |  
  
    | Artikel | Artikelnummer | Preis
      zzgl. MwSt. |  
    | pH-Messgerät für Bodenmessungen | HI
      99121 | 479,00 |  
    | Kombinierte
      pH-/°C-Elektrode für HI 99121, Glas, dreifaches Keramikdiaphragma,
 DIN Stecker, 1 m Kabel
 | HI
      1292 D | 189,00 |  
    | Pufferlösung
      pH 4.01 (230 ml) | HI
      7004M | 11,00 |  
    | Pufferlösung
      pH 7.01 (230 ml) | HI
      7007M | 11,00 |  
    | Aufbewahrungslösung
      (230 ml) | HI
      70300M | 11,00 |  
    | Reinigungslösung
      (230 ml) | HI
      7061M | 11,00 |  |