| Nach oben ScanTemp 330
 Multi-Beam IR-Thermometer
 IR-Thermometer mit Zertifikat
 Scan Temp 898
 Kombi-IR-Thermometer
 Mini-IR-Thermometer
 IR-Thermometer TFI 54
 IR-Thermometer ScanTemp 430
 IR-Thermometer Raytemp
 ScanTemp 450
 Video-Infrarot-Thermometer
 Wärmebildkamera f. Smartphones
 ScanTemp 470
 Infrarot-Fieberthermometer
 Infrarot-Kalibrator
 Peaktech Infrarot-Thermometer
 |  | 
	|  | Kombi-Infrarotthermometer mit
      Einstechfühler  inkl. Kalibrierzertifikat   
       Dieses
      Kombi-Infrarotthermometer ist ein geeignetes IR-Messgerät für die
      Lebensmittelherstellung und Lagerung. Neben dem Messwert werden auch
      Minimal- und Maximalwerte erfasst. Mit diesem Gerät ist Dank des
      Einstechfühlers auch die Messung der Kerntemperatur möglich. Um
      Messfehler mit dem Einstechfühler zu vermeiden, sollte der Fühler
      mindestens 5 mal so tief in das Material eingestochen oder eingetaucht
      werden, wie sein Durchmesser Ø ist. Für Messungen in gefrorenen
      Lebensmitteln ist ein Vorbohrer verfügbar. 
        
          |  |  
          | Der HACCP
            CHECK zeigt über 3 Grafiksympole die kritischen Temperaturen für
            Food-Applikationen an. | 
 |  
          | *Kalibrierschein
            bedeutet das Messgerät mit angeschlossenem Fühler mit einem Referenzgerät
            zu vergleichen und die Abweichung auf einem
            Kalibrierzertifikat zu dokumentieren. |  |   Prospekt
            PDF
 Hinweise für die
            Infrarot-Temperaturmessung bei Lebensmitteln Infrarot-Thermometer
            sind sehr gut für einen schnellen Überblick beim Wareneingang oder
            im Tiefkühlregal. Das Messergebnis ist von der Oberfläche der zu
            messenden Ware abhängig. Messfehler entstehen bei Messungen an
            Eiskristallen sowie auf blanken und spiegelten Flächen. Die
            Infrarot-Messung ist eine Oberflächenmessung und deshalb nicht für
            Messung der Kerntemperatur geeignet.Bei Folienverschweißten Lebensmitteln wird nur die Temperatur der
            Folie gemessen.. Deshalb nur an Stellen messen, an denen die Folie
            direkt an der Ware liegt. Der ideale Abstand zwischen Messgerät und
            Ware/Verpackung ist etwa 1 cm. Bei größeren Entfernungen darf der Messfleck
            nicht größer sein als die Ware.
 
 
 
          
            | Messbereich | -33°C...+220°C
              (Infrarot) -55°C...+330°C (Einstechthermoelement)
 |  
            | Genauigkeit
              Infrarot | -33..0°C
              = ±1°C 0...65°C = ±1°C
 |  
            | Genauigkeit
              Einstichfühler | unter
              -5°C = ±1°C -5...65°C = ±0,5°C
 65...200°C = ±1%
 |  
            | Ansprechzeit | ca.
              500 ms |  
            | Arbeitstemperatur | 0...50°C |  
            | Lagertemperatur | -20...50°C |  
            | Emissionsgrad | einstellbar
              0.10..1.00 |  
            | Optische
              Auflösung | 2,5
              : 1 |  
            | Spannungsversorgung | 2
              x AAA size |  
            | Gehäuse | Kunststoff |  
            | Abmessungen | 22
              x 38 x 190 mm |  
            | Gewicht | 98g |    
	
			| Artikel | Artikelnummer | Preis
              zzgl. MwSt. |  
		| Infrarotthermometer | 5020-0413 | 89,00 |  
		| Vorbohrer
          für Gefriergut | 5020-0551 | 5,00 |  |