| Nach oben Abtau-Thermostat
 Temperaturregelgeraet
 Temperaturregler Pt100
 Temperaturregler Thermoelemente
 Temperaturregler NTC
 Temperatur-Differenzregler
 Stöermelde-Regler
 pH- und Redox-Regler
 Leitfähigkeitsregler
 |  | 
  
    |      
    
 
 | LF 9648
      Leitfähigkeits-ReglerDer Leitfähigkeits-Regler LF 9648 wird zur Messung
      der Leitfähigkeitvon Flüssigkeiten mit konduktiven Leitfähigkeits-Messzellen eingesetzt. Je
      nach Leitfähigkeit des Mediums werden als Sensoren
 2-Elektroden-Messzellen
      (z.B. Reinstwasser) oder
 4-Elektroden-Messzellen (z.B. Brauchwasser, Waschlaugen,
      Säuren,
 Laugen usw.) benötigt.
   HIGHLGHTS: •
      Eingang für 2- oder 4-Elektroden-Messzellen •
      Temperaturkompensation mittels Pt100 •
      Relais- oder Thyristorausgänge •
      Analogausgang 0/4 ... 20 mA bzw. 0/2
      ... 10 V für den LF-Wert |  
  
    | Hilfsenergie |  
    | Hilfsspannung | 230 V AC ±10 %, 115 V AC
      ±10 %, 24 V AC ±10 %, 24 V DC ±15 %
 |  
    | Frequenz AC | 50 / 60 Hz |  
    | Leistungsaufnahme | max. 3,5 VA, Analogausgang 5 VA |  
    | Arbeitstemperatur | -10 ... +55 °C |  
    | Eingänge |  
    | Messbereich Leitfähigkeit | 0 ...
      2,000(0) μS/cm bis 0 ... 2000/200(0) mS/cm (bei 25 °C) |  
    | Zellenkonstante | 0,080
      ... 9,999 |  
    | Grundgenauigkeit | 0,5 %
      vom Messwert, ±2 Digit |  
    | Temperaturkompensation | nichtlinear für Reinstwasser und natürliche Wässer oder
      linear einstellbar von 0,000 ...
      9,999 %/K
 |  
    | Messbereich Temperatur | -50,0
      ... +200,0 °C; Sensor Pt100 oder Pt1000 |  
    | Grundgenauigkeit | ±0,2
      °C |  
    | Display | LED
      rot, 14,2 mm |  
    | Anzeigeumfang | 2000(0) Digit mit
      Vornullenunterdrückung |  
    | Zusatzdisplay | LED
      2-stellig rot, 7 mm (Parameter - und Schaltzustandsanzeige) |  
    | Ausgang |  
    | Relaiswechsler | < 250 V AC < 250 VA
      < 2 A, < 300 V DC < 50 W < 2 A
 |  
    | Transistor | < 35 V AC/DC, max.100 mA, mit elektronischer Strombegrenzung
 |  
    | Analogausgang aktiv | 0/4 ... 20 mA Bürde ≤500
      Ω; 0/2 ... 10 V Ausgang schaltet automatisch um (bürdenabhängig)
 |  
    | Analogausgang passiv | 4 ... 20 mA, ext. Bürde = RA[Ω]≤(UB-5
V) ÷ 0,02 A ; Hilfsspannung 5 ... 30 V DC
 |  
    | Genauigkeit | 0,1
% |  
    | Gehäuse | Schalttafeleinbau DIN 96x48,
      Material PA6-GF; UL94V-0 |  
    | Abmessungen | Front 96x48 mm, Einbautiefe
      100 mm |  
    | Gewicht | max. 390 g |  
    | Anschluss | Federkraftklemmen, 0,08
      ... 1,5 mm², AWG14 |  
    | Schutzart | Front IP65, Klemmen IP20
      gemäß BGV A3 |  
    | Lieferumfang | Gerät, Betriebsanleitung |  Die komplette Bestellnummer setzt sich aus dem Bestellcode zusammen Bestellcode: Grundpreis 335,00 € 
  
    | 1.
      Anschlussleiste A |  
    | 1 | Eingang für 2- oder
      4-Elektroden-Messzellen Temperaturkompensation mit Pt100
 | kein |  
    | 3 | wie 1, jedoch
      Temperaturkompensation Pt1000 |  |  
    | 2.
      Anschlussleiste B |  
    | 00 | nicht bestückt |  |  
    | 2R | 2 Relaisausgänge | 55,50 |  
    | 2T | 2
      Elektronikausgänge | 55,50 |  
    | 3.
      Anschlussleiste C |  
    | 00 | nicht bestückt |  |  
    | 2R | 2 Relaisausgänge | 55,50 |  
    | 2T | 2
      Elektronikausgänge | 55,50 |  
    | AO | Analogausgang
      0/4...20 mA, 0/2...10 V DC
 | 99,30 |  
    | 2A | 2 Analogausgänge
      4...20 mA passiv | 132,70 |  
    | 4.
      Anschlussleiste D Hilfsspannung |  
    | 0 | 230 V AC ±10%
      50-60 Hz | kein |  
    | 1 | 115 V AC ±10%
      50-60 Hz | 11,10 |  
    | 4 | 24 V AC ±10%
      50-60 Hz | 11,10 |  
    | 5 | 24 V DC ±15% | 22,00 |  
    | 5.
      Optionen |  
    | 00 | keine Option | kein |  
    | 01 | Min- und
      Max-Wert-Speicher | 33,10 |  
    | 14 | Messung
      und Überwachung nach USP<645> | 66,20 |  
    | 6.
      Einheit Erscheint als Aufdruck im Einheitenfeld |  
    | 7.
      Zusatztext über Anzeige (3 x 90 mm HxB) | 5,50 |  |